Aufgewachsen ist Niklas Lukassen in einem unscheinbaren Schwarzwalddorf, jedoch hat er sich früh auf besonderem musikalischen Wege in ein Leben voller stimulierender Orte und Möglichkeiten begeben. Nachdem er seine Leidenschaft für das Bassspiel und besonders die Improvisation entdeckte, zog er mit 16 nach Berlin, um am Jazz Institut zu studieren und in die Szene der Hauptstadt einzutauchen.
Ein elementarer Bestandteil von Niklas musikalischer Entwicklung liegt in New York. Dort schloss er sein Masterstudium mit vollem Stipendium an der Manhattan School of Music unter seinem Mentor Ron Carter ab. Aktuell erforscht er in London als Doktorand an der Royal Academy of Music in London moderne Bassspielkonzepte. Herausstellungsmerkmale seines facettenreichen Spiels sind z.B. Plektrumeinlagen auf dem Kontrabass, seine Affinität zum Fretlessbass mit Darmsaiten, sowie sein innovatives Spiel auf dem Basscello.
Auf seinem Debütalbum als Bandleader, Still Waters Run Deep, kombiniert Niklas seine Talente als Komponist, Bassist und Sänger (Luna). Mit 27 Jahren zum Zeitpunkt der Aufnahme, hat er bereits einige Lebenswandel durchlebt und somit nährt sich auch seine Musik vom Zusammenspiel von Kontrasten. Passend zu seiner Philosophie vereint Niklas in seinem Quartett mit dem Altsaxophonisten Ben Van Gelder, dem Pianisten Kit Downes und dem Schlagzeuger Francesco Ciniglio Protagonisten der Szenen von Amsterdam, London, Paris und Berlin zu einem ganz eigenen, synergetischen Ensemble. Bereichert durch Gastauftritte von Kurt Rosenwinkel, Celine Rudolph, Wanja Slavin und Geoffroy De Masure werden auf seinem Album in vermeintlich stillen musikalischen Gewässern ungeahnte Tiefen ergründet.
​
Mit natürlicher spielerischer Autorität und emphatischer Experimentierfreude beheimatet sich Niklas Lukassen in mehreren musikalischen Welten. So hatte er die Ehre u.a. Kurt Rosenwinkel, Joe Lovano, Mike Stern, Jorge Rossy, Oz Noy, Will Vinson, Jo Lawry, Sean Wayland, Valerie Simpson, Norma Winstone & Richie Beirach zu begleiten. Darüber hinaus war er Sänger des Bundesjazzorchesters. Seine musikalischen Begegnungen führten Niklas bislang auf Tourneen durch die USA, die UK, China, Malaysia, Ägypten, Saudi Arabien und weite Teile Europas. Dazu gehören ikonische Auftrittsorte wie das Lincoln Center, das Beacon Theatre, das John F. Kennedy Center und die Berliner Philharmonie.
​​
Aktuell arbeitet Niklas mit seinem Trio an seinem zweiten Bandleader-Album. Zusammen mit dem Pianisten Gwilym Simcock und dem Schlagzeuger James Maddren begeht er unbetretene musikalische Pfade auf einem neuen, innovativen Hybrid-Instrument, dem Basscello.
Niklas Lukassen verblüfft mit malerischem Sinn für instrumentale Lyrik gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre. Nach seiner Rückkehr aus New York lebt er heute zwischen London und Berlin. Dabei etabliert er sich mit zunehmend polarisierender Präsenz in der jungen Europäischen Jazz Szene. Mit seinem individuellen Klang versprüht er zudem ein bezeichnendes Bandleader Potential.