top of page
NIKLASS_LUKASSEN-14.JPG

Niklas Lukassen überzeugt mit seinem malerischen Sinn gleichermaßen auf dem Kontrabass und auf der Bassgitarre.  Charakterisch für seinen persönlichen Klang sind seine Affinität zur bundlosen Bassgitarre, seine innovativen Plektrumeinlagen auf dem Kontrabass sowie sein unvergleichliches Spiel auf dem Basscello.

Er absolvierte sein Bachelorstudium am Jazzinstitut Berlin und sein Masterstudium an der Manhattan School of Music, welches er mit vollem Stipendium unter seinem Mentor Ron Carter abschloss. 

Aktuell promoviert er an der Royal Academy of Music in London. Weitere akademische Erfahrungen waren zwei Sommeraufenthalte

am Berklee College of Music in Boston und die Betty Carter Jazz Ahead Residency in Washington D.C..

 

Zu seinen musikalischen Kollaboratoren gehörten unter anderem 

Mike Stern, Jorge Rossy, Richie Beirach, Oz Noy und Joe Lovano.

Als Sänger hat er zudem in Besetzungen wie dem Bundesjazzorchester gesungen.

Beheimatet in mehreren musikalischen Welten, entwickelt er sich in Berlin zu einem zunehmend unentbehrlichen Bestandteil der Jazz Szene mit einem Klang, mit welchem er ebenfalls mit enormem Potential als Bandleader polarisiert. Sein bald erscheinendes Debut Album Still Waters Run Deep nahm er mit Ben van Gelder, Kit Downes, Francesco Ciniglio und Gästen wie Kurt Rosenwinkel, Jo LawryCéline Rudolph und Wanja Slavin auf.

 

Sein Leben als Musiker hat ihn bereits auf Tourneen durch Asien,  

die Arabische Welt, Europa und in die USA geführt. Dazu gehören ikonische Auftrittsorte wie das Lincoln Center, das Beacon Theatre,

das John F. Kennedy Center und die Berliner  Philharmonie.

Auch über die Grenzen des Jazz hinaus ist er oft auf den Bühnen der großen Pop- und Rockfestivals im deutschsprachigen Raum zu hören.

 

 Niklas Lukassen lehrt als Dozent für Hauptfach E- und Kontrabass  an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden und am British Institute for Modern Music in Berlin.

bottom of page